(Deutsch) Intensivkurs Polnisch für Anfänger*innen (ohne Vorkenntnisse)
Einstieg in die polnische Sprache – Nachbarsprache Polnisch ist eine slawische Sprache, was für deutsche Muttersprachler*innen eine Begegnung mit einer ganz neuen Welt bedeutet. In diesem Kurs lernt man die Aussprache der polnischen Buchstaben kennen, polnische Namen und Städtenamen zu … Continue reading
(Deutsch) Stressmanagement – mit Entspannung und Kreativität gelassener durch den Berufsalltag
Das Seminar bietet die Möglichkeit, innezuhalten, Kraft zu tanken und Strategien für den Umgang mit Stress zu entwickeln. Sie erfahren, wie Stress wirkt, kommen Ihren eigenen Stressoren auf die Spur und probieren unterschiedliche Entspannungs- und Kreativitätsmethoden aus: • Yoga • … Continue reading
(Deutsch) Erinnerungsort Wulkow – Praxisseminar Digitale Gedenkstätte
Ein Arbeitskreis beschäftigt sich seit 2021 mit der Erforschung des Theresienstädter Außenlager Wulkow und hat die Erstellung einer digitalen Gedenkstätte initiiert. Im Rahmen des Praxisseminars, das allen Interessierten offensteht, werden Einblicke in die aktuellen Forschungen zum Lager Wulkow gegeben, sowie … Continue reading
(Deutsch) Kreativ und effektiv visualisieren – mit Sketchnotes durch den beruflichen Alltag
Sketchnotes sind “skizzierte Notizen” – gleichermaßen gezeichnet und geschrieben. In unterschiedlichsten beruflichen Zusammenhängen tauchen sie immer häufiger auf und helfen dort dabei, komplexe Informationen und Inhalte zu visualisieren, die auf diese Weise leichter zugänglich, verständlicher und merkbarer werden. … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) Forum Trebnitz Jugend und Beruf
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, Müncheberg, DeutschlandVom 22. bis zum 24. Mai 2023 findet im Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum das deutsch-polnische Forum für Träger der Berufsbildung und -vorbereitung, die im internationalen Jugendaustausch aktiv sein wollen, statt. Dieses Jahr soll es den Teilnehmenden vor … Continue reading
(Deutsch) Kräuter- und Heilkundiges
Der Frühling ist nun schon voll entfaltet. Der Holunder in Blüte. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Seminar der Wirkung von Pflanzen mit ätherischen Ölen und der Heilkraft von Bäumen geschenkt. (Hinweis: Im September wird ein weiteres Seminar angeboten.) In der … Continue reading
(Deutsch) IST – ZEIT – GALERIE
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, Müncheberg, DeutschlandRückblick auf Veranstaltung Dr. Judith Enders (3. Generation Ost /Perspektive Hoch 3) und Jana Hensel (Autorin "Zonenkinder" und ZEIT-Journalistin) waren zu Gast bei der Auftaktveranstaltung der Reihe "IST-ZEIT-GALERIE. Einfluss der Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung" am Freitag, den 2. Juni … Continue reading
(Deutsch) Endlich erfolgreich schreiben – Ein Training für mühelose und gute Texte im Berufsalltag
Die wichtige Mail, das Protokoll, eine sinnvolle Zusammenfassung für ein berufliches Projekt, vielleicht auch eine Bewerbung… kurz: Es geht um einen wirklich wichtigen Text, der schnell fertig werden muss und auf den Punkt gebracht sein soll. Natürlich wie immer unter … Continue reading