(Deutsch) Radreise durch das Allgäu bei Kißlegg: Von der Landwirtschaft der Gegenwart zu einer zukunftsfähigen Ernährung.
Was und wie wir essen, hat einen großen Einfluss auf Klima und Artenvielfalt. Wir wollen im ländlichen Allgäu rund um die Kißlegger Seenplatte erkunden, unter welchen Bedingungen unsere Nahrung produziert wird – und was das für die Menschen, die auf … Continue reading
(Deutsch) 20. Deutsch-Polnisches Jugendforum im grenznahen Raum
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, MünchebergAustausch im berufsbezogenen und berufsvorbereitenden Bereich Bereits zum 20. Mal findet im Bildungs- und Begegnungszentrum Schloss Trebnitz das Deutsch-Polnische Jugendforum für Träger der beruflichen und berufsvorbereitenden Bildung statt. Dieses Jahr zu dem Thema: “Business as usual? Jugendaustausch vor neuen Herausforderungen” … Continue reading
(Deutsch) Trebnitzer Schlossgespräch: Capriccio – Das falsche Kind
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, MünchebergFilmvorführung und Gespräch mit dem Regisseur Tobias Lenel Capriccio spielt zwischen Oderbruch und Lubuskie. Ein sommerliches Roadmovie über eine wohnungslose Herumtreiberin, die mit einem Rucksack voller Drogen von Berlin über das Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn zu einem polnischen Kleinbauernhof findet. … Continue reading
(Deutsch) Asylrechtliche, ausländerrechtliche und sozialrechtliche Grundlagen in der Beratung mit Geflüchteten
in Kooperation mit dem Netzwerk für Toleranz und Integration / Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V. In der zweitägigen Weiterbildung erfolgt die Auseinandersetzung mit Rechtsfragen im Rahmen der Migrationssozialarbeit. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ihr … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | MODUL ZWEI: Das A & O – Kommunikationswerkstatt
Grüner Saal im Schloss Platz der Jugend 6, Müncheberg, BrandenburgDie Idee unseres Projektes: Dorfgeschichte kann die verschiedensten Leute im Dorf zusammenbringen – egal, ob sie seit langem oder erst ganz kurz dazugehören. Wenn man im Dorf zum Thema Geschichte etwas gemeinsam machen will, ist eine gute Kommunikation wichtig. Dazu … Continue reading
(Deutsch) Regionalkonferenz: Es gibt keine Schule ohne Rassismus
Die "Partnerschaft für Demokratie Märkisch-Oderland" und "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" laden alle Interessierten und Titelträger zur ersten Regionalkonferenz ein. Mehr Informationen folgen.
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Termine in 2022 (4 Kurse) 16.-17. Juni |18.-19. Juni | 04.-05. August | 06.-07. August Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende … Continue reading
(Deutsch) Regionale NS-Geschichte in Märkisch-Oderland: Das KZ-Außenlager Wulkow und jüdische Geschichte in Müncheberg
Die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Verbrechen des Nationalsozialismus ist vor dem Hintergrund aktueller Krisen und erstarkender antidemokratischer Kräfte heute wichtiger denn je. Während der zwölf Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft bis 1945 wurden Juden, politische Gegner und andere Gruppen … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Termine in 2022 (4 Kurse) 16.-17. Juni |18.-19. Juni | 04.-05. August | 06.-07. August Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende … Continue reading
(Deutsch) Gestärkt in den beruflichen Alltag – Mit Improvisationstheater kreativ und präsent handeln
Improvisationstheater steht für spontanes Agieren, Spaß am Spiel und Kooperation – es können dabei immer wieder unerwartete Herausforderungen im Zusammenspiel entstehen. Das spontane Handeln ohne vorgefertigte Pläne ähnelt somit vielen herausfordernden Situationen im beruflichen Alltag. Die Improübungen trainieren eine zugewandte … Continue reading