(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) MeetWeek – eine deutsch-polnische Jugendbegegnung als Sommer-Ferienzeit im Schloss Trebnitz
Eine Woche begegnen sich Kinder und Jugendliche von beiden Seiten der Oder, lernen einander kennen und kommen mithilfe von Sprachanimation und Spielen in Kontakt. Gemeinsam finden sie heraus, wie sie ihr Land sehen, was es ausmacht, es für sie bedeutet … Continue reading
(Deutsch) Bildungsreise nach Polen: Diven, Suffragetten, Powerfrauen | Geschichte und Gegenwart Krakaus aus der Frauenperspektive
Eine Woche, um eine der schönsten Städte Europas aus der Perspektive und durch Geschichte von Frauen und ihrem Kampf um Gleichberechtigung kennenzulernen. Wir erkunden die Stadt auf den Spuren von Frauen, die die polnische Geschichte entscheidend geprägt und mit ihrem … Continue reading
(Deutsch) Einfach sprechen! Basic English conversation course (Niveau A2-B1)
Dieser Intensivkurs richtet sich an alle, die die Grundlagen der englischen Sprache gut kennen und sich trotzdem nicht trauen, Englisch zu sprechen. Er hat vor allem zum Ziel, Sprechhemmungen und die Furcht davor, Fehler zu machen, zu überwinden. Das gelingt … Continue reading
(Deutsch) Kräuter- und Heilkundiges
Der Sommer geht dem Ende entgegen, der Herbst naht. Die Erde tankt nochmal Wasser und es gibt eine zweite grüne Saison. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Seminar aber schon den Wurzeln von z. B. Klette-, Wegwarte und Beifuß geschenkt. In … Continue reading
(Deutsch) Improvisiere! Workshop für Spontaneität, Kreativität, kommunikative Fähigkeiten
Improvisationstheater ist eine junge Theaterform, die sich weltweit wachsender Begeisterung erfreut – bei professionellen Künstler*innen genauso wie im Amateurbereich. Die Unmittelbarkeit dieser theatralen Ausdrucksweise sowie die schnelle Erlernbarkeit erster Grundlagen haben sicherlich entscheidend zur Popularität beigetragen. Es gibt keine geschriebenen … Continue reading
(Deutsch) Deutsche Handschriftenkunde – Kurrent und Sütterlin lesen lernen
Wer historisch interessiert ist, sich mit alten Familiendokumenten beschäftigt und aus dem deutschsprachigen Raum stammt, steht vor dem Problem, die alte deutsche Schrift auf zum Beispiel Postkarten, Fotoalben, in Briefen oder Tagebüchern entziffern zu müssen. Denn bis 1941 wurde an … Continue reading
(Deutsch) Gestärkt in den beruflichen Alltag – Mit Improvisationstheater kreativ und präsent handeln
Improvisationstheater steht für spontanes Agieren, Spaß am Spiel und Kooperation – es können dabei immer wieder unerwartete Herausforderungen im Zusammenspiel entstehen. Das spontane Handeln ohne vorgefertigte Pläne ähnelt somit vielen herausfordernden Situationen im beruflichen Alltag. Die Improübungen trainieren eine zugewandte … Continue reading
(Deutsch) Rhetorik, Politische Kommunikation und Schlagfertigkeit – für die eigenen Interessen und die Demokratie streiten können
Es ist wichtig, für die eigenen Interessen, aber auch für die Demokratie einstehen und kultiviert streiten zu können. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigenen rhetorischen Fähigkeiten zu stärken, aber auch ein tieferes Verständnis politischer Kommunikation zu erlangen. Es vermittelt … Continue reading