Kalender von Veranstaltungen
M Mon
T Tue
W Wed
T Thu
F Fri
S Sat
S Sun
3 Veranstaltungen,
Let’s do it! Democracy needs inclusion
Inklusive Ausbildung zum*r Teamer*in der Jugendarbeit Bildung kann erst dann inklusiv und vielfältig sein, wenn verschiedene Menschen sie mitgestalten. Mit dem Fortbildungsangebot „Let´s do it! Demokratie braucht Inklusion“ wollen wir dazu beitragen, dass: - Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsgruppen über Bildungsangebote … Continue reading
(Deutsch) Zusammen denken – Philosophiekurs (10 Termine)
immer mittwochs 17.30-19.00 Uhr „Zu einem vollkommenen Menschen gehört die Kraft des Denkens, die Kraft des Willens, die Kraft des Herzens.“ L. Feuerbach In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu … Continue reading
(Deutsch) Foto-Schule: Vom Bildaufbau bis zur Bildbearbeitung (12 Termine)
12 Termine immer donnerstags 17-18:30 Uhr (außer am 18.05./Himmelfahrt) Haben Sie vielleicht auch eine Kamera mit vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, nutzen diese dann aber doch nicht, wenn es mal wieder Gelegenheit zum Fotografieren gibt? Würden Sie vor allem die technischen Grundelemente … Continue reading
4 Veranstaltungen,
(Deutsch) IST – ZEIT – GALERIE
(Deutsch) IST – ZEIT – GALERIE
Rückblick auf Veranstaltung Dr. Judith Enders (3. Generation Ost /Perspektive Hoch 3) und Jana Hensel (Autorin "Zonenkinder" und ZEIT-Journalistin) waren zu Gast bei der Auftaktveranstaltung der Reihe "IST-ZEIT-GALERIE. Einfluss der Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung" am Freitag, den 2. Juni … Continue reading
4 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
(Deutsch) Polnisch Intensivkurs – Grundlagen festigen, den nächsten Schritt machen (für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen)
Zuhören, nachsprechen, vorlesen, Fragen stellen – situativ geübt werden Zahlen, Namen und Ortsnamen, Sprichwörter, Zungenbrecher, populäre kommunikative Wendungen und alltagsrelevante Fragekonstruktionen. Mit der Erweiterung und Festigung praktischer Sprachkenntnisse wird gleichzeitig auch Wissen über das Nachbarland Polen und die landesspezifische Umgangskultur … Continue reading
3 Veranstaltungen,
(Deutsch) Antirassismustraining (Grundlagentraining): Selbsterkundungen für mehr Gleichberechtigung
in Kooperation mit dem Phoenix e. V. Obwohl unsere Gesellschaft sensibler gegenüber dem Thema Rassismus geworden ist und es eine Diskussion des Problems gibt, herrscht im Allgemeinen noch immer große Unsicherheit darüber, was Rassismus ist und wie ihm begegnet werden … Continue reading