Klimastammtisch
(Deutsch) Digitaler Klimastammtisch: Stadt- und Dorfgrün im Zuge des Klimawandels erhalten
Aufbauend auf unser Projekt "Vom Klimawandel zur Klimakommunikation" wird Schloss Trebnitz jetzt regelmäßig einen digitalen Klimastammtisch durchführen. Bisher gab es einen sehr regen Austausch zu Freiflächen-Photovoltaikanlagen, Eigenenergie durch Bürger-energiegenossenschaften und kommunale Kriterienkataloge bei Vorhaben der Erneuerbaren Energien. Diese Themen sollen … Continue reading
(Deutsch) Digitaler Klimastammtisch: Die kommunale Wärmewende, in kleinen Orten und dem ländlichen Raum.
Alles Neuland oder wird’s schon warm!? Die Wärmeversorgung macht in Deutschland mehr als 50 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs aus und verursacht einen Großteil des CO2-Ausstoßes. Es ist daher Ziel der Energiewende und der angestrebten Klimaneutralität, diesen Ausstoß zu reduzieren. Das … Continue reading
(Deutsch) Digitaler Klimastammtisch: Zusammenarbeit von Verwaltungen mit Bürgerenergiegenossenschaften
Einladung zum online Klimastammtisch im Schloss Trebnitz Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden Abend zum Thema "Zusammenarbeit von Verwaltungen mit Bürgerenergie- genossenschaften" begrüßen zu dürfen. Unser Gast, Jens Aasmann, Amtsdirektor in Rhinow und Vorstand der EnergieGenossenschaft Westhavelland, wird seine … Continue reading