(Deutsch) Der weibliche Blick auf sich selbst – das Selbstportrait bei den Expressionistinnen Paula Modersohn-Becker, Marianne von Werefkin und Gabriele Münter

Selbstbildnisse fordern Künstlerinnen und Künstler seit mehr als 500 Jahren dazu heraus, die häufig gefürchtete Konfrontation mit dem “Ich” zu suchen und der existentiellen Frage „Wer bin ich?“ auf den Grund zu gehen. Wie in beinahe allen künstlerischen Disziplinen blieben … Continue reading

(Deutsch) Deutsch-Polnisches Symposium | Künstlernachlässe: Kontext, Bedeutung, Verpflichtung

                                                                                                                                Künstlernachlässe sind ein bedeutender Teil der kulturellen Identität von Städten und Regionen. Doch welches Schicksal erwartet private Archive und Kunstsammlugen nach dem Tod ihrer Schöpferinnen und Schöpfer? Und wie können die Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern vor dem Vergessen … Continue reading

(Deutsch) Eröffnung der Ausstellung „Wege zum Bild“

Ein Jahr lang haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mal- und Zeichenkurses für Erwachsene intensiv mit verschiedenen kreativen Ausdrucksformen auseinandergesetzt. Nun präsentieren sie ihre Werke in der Ausstellung „Wege zum Bild“. Gemeinsam mit der Kursleiterin Rebekka Uhlig laden sie … Continue reading