Kunst
(Deutsch) Künstlerisches Reisetagebuch – Einführung in eine Gestaltungstechnik
von und mit Antonia Duende Die Teilnehmer*innen dieses Seminars werden sich auf eine Entdeckungsreise begeben – durch die märkische Landschaft mit ihren Wäldern, Seen, Feldern, Schlössern, und einer Wassermühle aus dem 14. Jhd. Bei dieser Tour sammeln sie die Motive … Continue reading
(Deutsch) Der weibliche Blick auf sich selbst – das Selbstportrait bei den Expressionistinnen Paula Modersohn-Becker, Marianne von Werefkin und Gabriele Münter
Selbstbildnisse fordern Künstlerinnen und Künstler seit mehr als 500 Jahren dazu heraus, die häufig gefürchtete Konfrontation mit dem “Ich” zu suchen und der existentiellen Frage „Wer bin ich?“ auf den Grund zu gehen. Wie in beinahe allen künstlerischen Disziplinen blieben … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (7 Termine)
7 Termine immer freitags 15 – 18 Uhr (19.1. / 26.1. / 2.2. / 23.2. / 8.3. / 15.3. / 22.3.) Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu entdecken und sie auszuüben, bringt Freude und hält uns … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (7 Termine)
7 Termine immer freitags 15 – 18 Uhr (12.4. / 26.4. / 17.5. / 24.5. / 31.5. / 7.6. / 21.6.) Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu entdecken und sie auszuüben, bringt Freude und hält uns … Continue reading
(Deutsch) Künstlerisches Reisetagebuch – Einführung in eine Gestaltungstechnik
von und mit Antonia Duende Die Teilnehmer*innen dieses Seminars werden sich auf eine Entdeckungsreise begeben – durch die märkische Landschaft mit ihren Wäldern, Seen, Feldern, Schlössern, und einer Wassermühle aus dem 14. Jhd. Bei dieser Tour sammeln sie die Motive … Continue reading
(Deutsch) Deutsch-Polnisches Symposium | Künstlernachlässe: Kontext, Bedeutung, Verpflichtung
Künstlernachlässe sind ein bedeutender Teil der kulturellen Identität von Städten und Regionen. Doch welches Schicksal erwartet private Archive und Kunstsammlugen nach dem Tod ihrer Schöpferinnen und Schöpfer? Und wie können die Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern vor dem Vergessen … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (Freitag Nachmittag, 7 Termine)
7 Termine freitags 15 – 18 Uhr (17.01. / 31.01. / 07.02. / 14.02. / 07.03. / 14.03. / 21.03.) Dieser Kurs wird auch am Vormittag angeboten! Mehr Informationen >> Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (Freitag Vormittag, 7 Termine)
7 Termine freitags 10-13 Uhr (17.01. / 31.01. / 07.02. / 14.02. / 07.03. / 14.03. / 21.03.) Dieser Kurs wird auch am Nachmittag angeboten! Mehr Informationen >> Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu entdecken und … Continue reading
(Deutsch) Eröffnung der Ausstellung „Wege zum Bild“
Ein Jahr lang haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mal- und Zeichenkurses für Erwachsene intensiv mit verschiedenen kreativen Ausdrucksformen auseinandergesetzt. Nun präsentieren sie ihre Werke in der Ausstellung „Wege zum Bild“. Gemeinsam mit der Kursleiterin Rebekka Uhlig laden sie … Continue reading
(Deutsch) Künstlerisches Reisetagebuch in Bildern – Einführung in eine Gestaltungstechnik
von und mit Antonia Duende Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Seminars werden sich auf eine Entdeckungs-reise begeben - durch die märkische Land-schaft mit ihren Wäldern, Seen, Feldern und Schlössern. Bei dieser Tour sammeln sie die Motive für ihre Reisetagebücher und … Continue reading