(Deutsch) Trebnitzer Schlossgespräch: Kolonie Waldsieversdorf – Märkisches Plandorf am See
Grüner Salon im Schloss Platz der Jugend 6, Müncheberg, Brandenburg, DeutschlandZuzug aus Berlin ins Brandenburgische ist nichts Neues: Dass die Berlin-nahen Regionen boomen und Hauptstädter angesichts hoher Mieten Zuflucht im ländlichen Eigenheim suchen, ist weder ein neuer Trend noch eine ungekannte Landlust. All das gab es schon vor über einhundert … Continue reading
(Deutsch) Trebnitzer Schlossgespräch: Verlorene Felder – Stunde Null im Oderbruch (Buchvorstellung)
Grüner Salon im Schloss Platz der Jugend 6, Müncheberg, Brandenburg, DeutschlandLesung und Gespräch mit dem Autor Hans-Jürgen Schmelzer Februar 1945. Die Rote Armee marschiert auf Berlin. Der Besitzer eines Gutes im Oderbruch organisiert die Flucht seines Betriebes und der Dorfbewohner. Nach der deutschen Kapitulation und einer viermonatigen Kriegsgefangenschaft kehrt er … Continue reading
(Deutsch) Außenlager Wulkow – Praxisseminar Digitale Gedenkstätte
Schmiede Platz der Jugend 8, Müncheberg, DeutschlandIm Frühjahr 1944 wurde die ländliche Ruhe der kleinen Gemeinde Wulkow – nur wenige Kilometer von Trebnitz entfernt – unterbrochen. Im naheliegenden Forst begannen umfangreiche Bauarbeiten. Zu diesem Zweck hatte die SS im Ghetto Theresienstadt zuvor ein Arbeitskommando zusammengestellt und … Continue reading
(Deutsch) Trebnitzer Schlossgespräch: Gutshaus Heinersdorf – Erinnerte Geschichte nach 1945
Grüner Salon im Schloss Platz der Jugend 6, Müncheberg, Brandenburg, DeutschlandSeit bald 30 Jahren liegt das Heinersdorfer Gutshaus im Dornröschenschlaf und harrt einer neuen Aufgabe. Möglichst bald soll hier wieder Leben einkehren, der Ort erneut zu einem Zentrum des Dorfes werden. Denn genau das war er schon in der zweiten … Continue reading