Filmpräsentation
(Deutsch) ”Fisch oder Schiff” – Ein Film über die Oder und ihre Paten
Die Fischkatastrophe im letzten Sommer hat die Oder in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die Macher des Films „Fisch oder Schiff“ haben über viele Monate den Fluss beobachtet und Akteure besucht, die sich seiner Zukunft widmen. Die Dokumentation thematisiert … Continue reading
(Deutsch) OSTDORF | DEFA-Filmsalon: Bürgermeister Anna (1950)
Ein Novum in der deutschen Nachkriegsgeschichte: Eine junge Frau, Anna Drews, wird Bürgermeisterin in einem Dorf. Sie ist tüchtig und genießt Achtung. Doch zwei Männer sind mit ihrer Tätigkeit nicht einverstanden. In ihrem Vorgänger, dem Großbauern Lehmkuhl, hat sie einen … Continue reading
(Deutsch) OSTDORF | DEFA-Filmsalon: Freies Land (1946)
Endlose Flüchtlingstrecks durchziehen nach Kriegsende das Land auf der Suche nach einer neuen Heimat. In der Ahnenhalle eines großen Rittergutes stehen ausgemergelte Männer und Frauen und nehmen ihre Besitzurkunden für den aufgeteilten Boden des nach Westen geflohenen Gutsherrn entgegen. Unter … Continue reading
(Deutsch) OSTDORF | DEFA-Filmsalon: Thomas Müntzer (1956)
Der Film schildert das Schicksal des Pfarrers Thomas Müntzer, der zum Führer und Ideologen der Reformation im Deutschland des 16. Jahrhunderts wird. 1523 kommt er mit seiner Frau Ottilie ins thüringische Allstedt, um eine Pfarrstelle zu übernehmen. Mutig tritt er … Continue reading
(Deutsch) OSTDORF | DEFA-Filmsalon: Annegrets Heimkehr (Teil 2 Schlösser und Katen, 1957)
Jahre später kehrt Annegret heim, mit einem Diplom als Zootechnikerin in der Tasche und einem Sohn auf dem Arm. Der Kampf im Dorf jedoch ist nicht zu Ende - weder der politische noch der persönliche. Inzwischen beginnen die Bauern, sich … Continue reading