(Deutsch) Naturgemäßer Obstbaumschnitt
Der Tageskurs bietet theoretische und praktische Grundkenntnisse für eine fachgerechte und naturgemäße Obstbaumpflege. Warum sollten Obstbäume überhaupt geschnitten werden? In welchen Altersstadien der Bäume sind welche Maßnahmen sinnvoll, zum Beispiel Erziehungs-, Erhaltungs- oder Verjüngungsschnitt? Und was sollte man auf jeden … Continue reading
(Deutsch) OSTDORF | DEFA-Filmsalon: Verbotene Liebe (1990)
Der 18-jährige Oberschüler Georg steht vor Gericht - wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen. Das Mädchen Barbara und er kennen sich von Kindheit an. Sie sind als Nachbarn zusammen aufgewachsen. Die Elternhäuser sind miteinander verfeindet, die Kinder lieben sich. Für Barbaras … Continue reading
(Deutsch) IST-ZEIT-GALERIE | Cui bono – wer profitiert?
Graffiti auf dem Fundament des abgerissenen Palastes der Republik, Berlin Die Bewertungen der Arbeit der Treuhandanstalt sind bis heute strittig. Im Spannungsfeld stehen dabei große Erwartungen, ökonomische Zwänge und ein sehr konfliktreicher Weg der Privatisierung volkseigener Unternehmen in Rekordzeit: 10.000 … Continue reading
(Deutsch) Polnisch Intensivkurs für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Grundlagen festigen, den nächsten Schritt machen: Für eine bessere Zusammenarbeit mit polnischen Kolleg*innen und Partnern. Ziel des Kurses ist es, Grundlagen zu festigen und darauf aufzubauend berufsbezogene Ausdrucks- und Umgangsweisen zu vermitteln. Es werden Fertigkeiten des Lesens, Hörens, Schreibens und … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (7 Termine)
7 Termine immer freitags 15 – 18 Uhr (19.1. / 26.1. / 2.2. / 23.2. / 8.3. / 15.3. / 22.3.) Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu entdecken und sie auszuüben, bringt Freude und hält uns … Continue reading
(Deutsch) Fachtagung: „Wir haben die Wahl – und bleiben dran. Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg stärken“
Vom 15. bis 16. Februar 2024 wird der Schloß Trebnitz e. V. gemeinsam mit bewährten Partnern - der Berlin-Brandenburgische Landjugend e. V., der Kreis-Kinder- und Jugendring Märkisch-Oderland e. V., und diesmal auch das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) - erneut Gastgeber … Continue reading
(Deutsch) Weil ich was zu sagen habe! Atem, Stimme, Sprache, Präsenz
Es ist nicht genug, dass man rede; man muss auch richtig reden. William Shakespeare (1564 - 1616) Die Stimme ist neben der Körpersprache unser unmittelbarstes Ausdrucksmittel. Unsere Stimme hinterlässt bei anderen einen tiefen Eindruck. Sie kann überzeugend sein, unsicher, einladend … Continue reading
(Deutsch) Das wäre doch gelacht! Ein Training für mehr Humor im Arbeitsalltag
Lachen ist ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist. Kann oder darf Arbeit Spaß machen? Unbedingt! Freude und Zufriedenheit am Arbeitsplatz sind der Quell, von dem Unternehmen, Kolleg*innen und schließlich jede*r Arbeitnehmer*in selbst am meisten … Continue reading
(Deutsch) Intensivkurs Polnisch für Anfänger*innen (ohne Vorkenntnisse)
Einstieg in die polnische Sprache – Nachbarsprache Polnisch ist eine slawische Sprache, was für deutsche Muttersprachler*innen eine Begegnung mit einer ganz neuen Welt bedeutet. In diesem Kurs lernt man die Aussprache der polnischen Buchstaben kennen, polnische Namen und Städtenamen zu … Continue reading