(Deutsch) Foto-Schule: Vom Bildaufbau bis zur Bildbearbeitung (12 Termine)
12 Termine immer donnerstags 17 - 18:30 Uhr (außer in den Osterferien, am 1. Mai und zu Himmelfahrt) Haben Sie auch eine Kamera mit vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, nutzen diese dann aber doch nicht, wenn es mal wieder Gelegenheit zum Fotografieren … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (Freitag Vormittag, 7 Termine)
7 Termine freitags 10 – 13 Uhr (4.4. / 11.4. / 25.4. / 9.5. / 23.5. / 13.6. / 20.6.) Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu entdecken und sie auszuüben, bringt Freude und hält uns lebendig. … Continue reading
(Deutsch) Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene | mit und ohne Vorkenntnisse (Freitag Nachmittag, 7 Termine)
7 Termine freitags 15 – 18 Uhr (4.4. / 11.4. / 25.4. / 9.5. / 23.5. / 13.6. / 20.6.) Jeder Mensch ist von Natur aus kreativ. Unsere Kreativität zu entdecken und sie auszuüben, bringt Freude und hält uns lebendig. … Continue reading
(Deutsch) Kräuter- und Heilkundiges (Frühlingskurs) | BU
Der Frühling ist erwacht und die Natur steht in sattem Grün. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Seminar der heilenden Wirkung von kraftspendenden Frühjahrskräutern wie zum Beispiel Brennnessel, Löwenzahn und Giersch geschenkt. (Hinweis: Im September wird ein weiteres Seminar angeboten.) Die … Continue reading
(Deutsch) Altes Handwerk neu entdecken: Die Kunst des Filzens
Haben Sie sich schon einmal gefragt, woraus eigentlich unsere Kleidungsstücke bestehen oder wie sie hergestellt werden? Und wie Kleidung entstand, als es noch keine Maschinen gab? In diesem Kurs macht sich Constanze Büxler gemeinsam mit Ihnen auf … Continue reading
(Deutsch) Erneuerbare Energien als Entwicklungsfeld im ländlichen Raum | BU
Grundlagen, Konfliktlinien und Praxisbeispiele aus dem Osten Brandenburgs Die Energiewende schreitet zügig voran. Besonders in den ländlich geprägten Regionen Ostdeutschlands entsteht ein starker Wettbewerb um Flächen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV) und Windenergieanlagen. Diese Entwicklung bringt nicht nur positive Effekte, wie die … Continue reading
(Deutsch) Künstlerisches Reisetagebuch in Bildern – Einführung in eine Gestaltungstechnik
von und mit Antonia Duende Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Seminars werden sich auf eine Entdeckungs-reise begeben - durch die märkische Land-schaft mit ihren Wäldern, Seen, Feldern und Schlössern. Bei dieser Tour sammeln sie die Motive für ihre Reisetagebücher und … Continue reading
(Deutsch) Bildungsreise nach Polen: Jüdische Geschichte und deutsche Spuren in Krakau | BU
Diese Bildungsreise führt nach Krakau, die vielleicht schönste, polnische Stadt. Ihr historisches Zentrum wurde 1978 in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Die Reiseleitung wird von zwei intimen Kennern der Krakauer Geschichte sowie der politischen und kulturellen Szene übernommen. Ganz sicher lernen Sie … Continue reading
(Deutsch) Stressmanagement – mit Entspannung und Kreativität gelassener durch den Berufsalltag | BU
Das Seminar bietet die Möglichkeit, innezuhalten, Kraft zu tanken und Strategien für den Umgang mit Stress zu entwickeln. Sie erfahren, wie Stress wirkt, kommen Ihren eigenen Stressoren auf die Spur und probieren unterschiedliche Entspannungs- und Kreativitätsmethoden aus: • Yoga • … Continue reading
(Deutsch) Führung durch den Trebnitzer Schlosspark
Lernen Sie die Geschichte des Trebnitzer Schlossparks und seine pflanzliche Vielfalt kennen! Der Schlosspark in Trebnitz erstreckt sich über etwa 27 Hektar und verdankt seine Entstehung Georg Friedrich von Ziethen, einem leidenschaftlichen Pflanzenliebhaber, der ab 1707 Grundherr in Trebnitz … Continue reading