Dorfgeschichte aktivierend nutzen
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen / Modul Eins „Auftakt: Neue Ideen für Alte Geschichten“
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, Müncheberg, DeutschlandSelbstermächtigung der Dörfer – klingt groß und sperrig – kann man aber auch im Kleinen, kreativ und mit viel Freude realisieren. Eine starke und lebendige Dorfgemeinschaft ist die Basis für mehr Sichtbarkeit von Dörfern. Die Geschichte eines jeden Dorfes hat … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | MODUL ZWEI: Das A & O – Kommunikationswerkstatt
Grüner Salon im Schloss Platz der Jugend 6, Müncheberg, Brandenburg, DeutschlandDie Idee unseres Projektes: Dorfgeschichte kann die verschiedensten Leute im Dorf zusammenbringen – egal, ob sie seit langem oder erst ganz kurz dazugehören. Wenn man im Dorf zum Thema Geschichte etwas gemeinsam machen will, ist eine gute Kommunikation wichtig. Dazu … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | MODUL DREI: Langweile niemals Dein Publikum! – Textwerkstatt
Shloss / DachbodenDie Idee unseres Projektes: Dorfgeschichte kann die verschiedensten Leute im Dorf zusammenbringen – egal, ob sie seit langem oder erst ganz kurz dazugehören. Ihr sucht Euch die historischen Inhalte aus, zu denen Ihr etwas im Dorf machen möchtet – wir … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | MODUL VIER: Erzähle nicht, zeige es – Fotowerkstatt
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, Müncheberg, DeutschlandDie Idee unseres Projektes: Dorfgeschichte kann die verschiedensten Leute im Dorf zusammenbringen. Ihr sucht Euch die historischen Inhalte aus, zu denen Ihr etwas im Dorf machen möchtet – wir liefern Euch in den einzelnen Modulen konkrete Unterstützung. Was … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | MODUL FÜNF: Wir können ooch janz modern – Digitale Medienwerkstatt
Grüner Salon im Schloss Platz der Jugend 6, Müncheberg, Brandenburg, DeutschlandDie Idee unseres Projektes: Dorfgeschichte kann die verschiedensten Leute im Dorf zusammenbringen. Ihr sucht Euch die historischen Inhalte aus, zu denen Ihr etwas im Dorf machen möchtet – wir liefern Euch in den einzelnen Modulen konkrete Unterstützung. Wisst Ihr, was … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | MODUL SECHS: Intensivwerkstatt
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, Müncheberg, DeutschlandIm Neuen Jahr startet der krönende Abschluss des Projekts „Dorfgeschichte aktivierend nutzen“: die Intensivwerkstatt! Ihr seid alle herzlich eingeladen, mit Euren Ideen und Materialien für ein Dorfgeschichtsprojekt zu uns ins Schloss Trebnitz zu kommen. Hier erwarten Euch die Expertinnen und … Continue reading
(Deutsch) Dorfgeschichte aktivierend nutzen | Abschlusspräsentation
Feldsteinscheune Platz der Jugend 11a, Müncheberg, DeutschlandTeams aus sieben Dörfern haben sich mit ihrer Dorfgeschichte beschäftigt – die Ergebnisse möchten wir nun präsentieren! Die Macherinnen und Macher werden selbst von ihren Ideen, Ergebnissen und weiteren Plänen berichten. Vorgestellt werden Mikroprojekte, die im Rahmen des Projekts „Dorfgeschichte … Continue reading