(Deutsch) Bildungsreise nach Polen: Jüdische Geschichte und deutsche Spuren in Krakau
Diese Bildungsreise führt nach Krakau, die vielleicht schönste, polnische Stadt. Ihr historisches Zentrum wurde 1978 in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Die Reiseleitung wird von zwei intimen Kennern der Krakauer Geschichte sowie der politischen und kulturellen Szene übernommen. Ganz sicher lernen Sie … Continue reading
Polsko-Niemieckie Sympozjum Trebnitz | Spuścizny artystów: konteksty, znaczenia i zobowiązania
Künstlernachlässe sind ein bedeutender Teil der kulturellen Identität von Städten und Regionen. Doch welches Schicksal erwartet private Archive und Kunstsammlugen nach dem Tod ihrer Schöpferinnen und Schöpfer? Und wie können die Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern vor dem Vergessen … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Hinweis: Der Kurs wird auch an weiteren Terminen angeboten: 20.-21. Juli / 22.-23. August / 24.-25. August. Bitte schauen Sie in unser Programm! Der Kurs richtet sich an alle, die die alte Kulturtechnik des Bronzegießens im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die die alte Kulturtechnik des Bronzegießens im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden Sie das Verfahren auch selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses können Sie eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik (z. B. … Continue reading
(Deutsch) Foto-Schule Intensivkurs: Vom Bildaufbau bis zur Bildbearbeitung
Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse! Im Rahmen unserer Foto-Schule mit Peter Damke laden wir Sie herzlich ein, sich einen Tag lang intensiv mit den technischen und künstlerischen Möglichkeiten der Fotografie zu befassen. Sie möchten gern die technischen Grundelemente der … Continue reading
(Deutsch) Weil ich was zu sagen habe! Atem, Stimme, Sprache, Präsenz
Es ist nicht genug, dass man rede; man muss auch richtig reden. William Shakespeare (1564 - 1616) Die Stimme ist neben der Körpersprache unser unmittelbarstes Ausdrucksmittel. Unsere Stimme hinterlässt bei anderen einen tiefen Eindruck. Sie kann überzeugend sein, unsicher, einladend … Continue reading
(Deutsch) Sommer-Workcamp für Kinder und Jugendliche
Internationales Betreuungspersonal… Zur Teilnahme und Gestaltung des Sommerlagers haben wir 10 junge Freiwillige aus ganz Europa eingeladen, die mit den Teilnehmer*innen kreative Aktivitäten durchführen werden. Durch gemeinsame Tätigkeiten in einem internationalen Team erwerben die Teilnehmer*innen interkulturelle Kompetenzen, lernen respektvollen Umgang … Continue reading
(Deutsch) Einfach sprechen! Intermediate English conversation course (Niveau B1-B2)
Dieser Intensivkurs baut auf unseren Basiskurs auf. Er richtet sich an alle, die die Grundlagen der englischen Sprache gut kennen und sich trotzdem nicht trauen, Englisch zu sprechen. Er hat vor allem zum Ziel, Sprechhemmungen und die Furcht davor, Fehler … Continue reading
(Deutsch) IST-ZEIT-GALERIE | Fachgespräche im Vorfeld der Landtagswahlen
Schon jetzt sind die möglichen Ergebnisse der Landtagswahlen in aller Munde. Viele machen sich Gedanken, Vermutungen werden ausgetauscht – es wird viel darüber geredet, WER WARUM WIE WÄHLT. Wir wollen auf die Fakten schauen und haben hierzu zwei Experten eingeladen. … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs findet auch am 24.-25. August statt! Mehr Informationen >> Der Kurs richtet sich an alle, die die alte Kulturtechnik des Bronzegießens im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden Sie das Verfahren auch selbst ausprobieren. Am Ende des … Continue reading