Workshop
(Deutsch) Außenlager Wulkow – Praxisseminar Digitale Gedenkstätte
Schmiede Platz der Jugend 8, Müncheberg, DeutschlandIm Frühjahr 1944 wurde die ländliche Ruhe der kleinen Gemeinde Wulkow – nur wenige Kilometer von Trebnitz entfernt – unterbrochen. Im naheliegenden Forst begannen umfangreiche Bauarbeiten. Zu diesem Zweck hatte die SS im Ghetto Theresienstadt zuvor ein Arbeitskommando zusammengestellt und … Continue reading
(Deutsch) Singend ins neue Jahr
mit Susanne und Roland Faatz Songs mit Visionen - Welt- und Populärmusik leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad zwei- bis vierstimmig Kleines Open Singing im Schloss am Sonntag, den 8. Januar 2023 um 11 Uhr Kursgebühr: 80,- € Ü im DZ/VP: 124,50,- … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) Bronzegießen im Sand – Von der Idee bis zum Guss! | Erstellen einer eigenen Kleinplastik
Der Kurs richtet sich an alle, die das Bronzegießen im Sandgussverfahren kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden die Teilnehmenden das Verfahren selbst ausprobieren. Am Ende des Kurses kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine selbst entworfene und gefertigte Kleinplastik mitnehmen. … Continue reading
(Deutsch) Foto-Schule: Vom Bildaufbau bis zur Bildbearbeitung (8 Termine)
8 Termine immer donnerstags 17-18:30 Uhr Haben Sie vielleicht auch eine Kamera mit vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, nutzen diese dann aber doch nicht, wenn es mal wieder Gelegenheit zum Fotografieren gibt? Würden Sie vor allem die technischen Grundelemente der Fotografie und … Continue reading
(Deutsch) Der weibliche Blick auf sich selbst – das Selbstportrait bei den Expressionistinnen Paula Modersohn-Becker, Marianne von Werefkin und Gabriele Münter
Selbstbildnisse fordern Künstlerinnen und Künstler seit mehr als 500 Jahren dazu heraus, die häufig gefürchtete Konfrontation mit dem “Ich” zu suchen und der existentiellen Frage „Wer bin ich?“ auf den Grund zu gehen. Wie in beinahe allen künstlerischen Disziplinen blieben … Continue reading
(Deutsch) Foto-Schule Spezial: Makrofotografie
Im Rahmen unserer Foto-Schule mit Peter Damke bieten wir nun auch die Möglichkeit, sich einen Tag lang intensiv mit einem ausgewählten Thema zu befassen. In diesem Kurs steht die Makrofotografie im Mittelpunkt, also Nahaufnahmen, die einen besonderen Zauber ausstrahlen. Details … Continue reading
(Deutsch) Foto-Schule Spezial: Porträtfotografie
Im Rahmen unserer Foto-Schule mit Peter Damke bieten wir nun auch die Möglichkeit, sich einen Tag lang intensiv mit einem ausgewählten Thema zu befassen. In diesem Kurs steht die Porträtfotografie im Mittelpunkt, also Aufnahmen von Menschen. Ziel der künstlerischen Porträtfotografie … Continue reading
(Deutsch) Chorworkshop “Singend in den Frühling”
mit Susanne und Roland Faatz Wir singen Lieder aus dem Populär- und Weltmusikbereich, zwei- bis vierstimmig auf leichtem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad. Kleines Open Singing im Schloss am Sonntag, den 7. April um 11 Uhr Leitung Susanne und Roland Faatz, beide … Continue reading